FOAMGLAS® PERINSUL HL

FOAMGLAS® PERINSUL HL

FOAMGLAS® PERINSUL HL ist ein Spezialprodukt mit extrem hoher Druckfestigkeit zur Vermeidung von Wärmebrücken. Die Dämmelemente sind ober- und unterseitig mit Bitumen und Spezialglasvlies kaschiert, um die Baustoffverträglichkeit mit Mörtel und anderen Baumaterialien sicher zu stellen. Die oberseitige Kaschierung ist grün.

Breite
110 - 240 mm
Dicke x Länge
50 - 110 x 450 mm
Rohdichte
200 kg/m³
Druck
CS ≥ 2.75 MPa
λD-Wert
0.068 W/mK

Einsatzbereich

Wärmedämmelement für den Mauerfußpunkt (unterste Schicht) zur Vermeidung von Wärmebrücken

  • Parapet walls
  • Produkttyp PERINSUL

    Wussten Sie, dass Wärmebrücken in einem Gebäude für bis zu 20 % des Energieverlusts verantwortlich sein können? Im Laufe der Zeit können sie sogar zu gesundheitsschädlicher Schimmelbildung und Bauschäden führen!

    Vermeiden Sie konstruktionsbedingte Wärmebrücken! Planen Sie mit unserem FOAMGLAS® PERINSUL Element! Die PERINSUL Dämmelemente verhindern hohen Wärmeabfluss zwischen Mauerfuß und Bodenplatte und vermeiden so Wärmebrücken an dieser Schnittstelle. FOAMGLAS® PERINSUL kann auch zur Verminderung von Wärmebrücken im Bereich von Fenstern und anderen Detailpunkten eingesetzt werden.

    Klasse PERINSUL HL

    Mit FOAMGLAS® PERINSUL steht ein Wärmedämmelement zur Verfügung, welches sowohl die thermischen, die bauphysikalischen als auch die ausführungsbedingten Wärmebrücken vollständig ausschließt. FOAMGLAS® PERINSUL ist der Dämmstein zur Vermeidung von Wärmebrücken ohne zusätzliche Trag- oder Stützelemente. FOAMGLAS® PERINSUL besteht zu 100% aus dem druckfesten und baupraktisch stauchungsfreien Dämmstoff Schaumglas. Nur FOAMGLAS® PERINSUL liefert einen Dämmwert und zugleich eine statische Tragfähigkeit. Für FOAMGLAS® PERINSUL im Anwendungsgebiet "Fußpunkt unter aufgehenden Wänden" liegt eine ETA Zulassung (European Technical Approval) vor, die das Leistungsvermögen bescheinigt. Dazu wird es unter dem tragenden Mauerwerk in einer Mörtelschicht eingebaut.
    Eine statische Berechnung der PERINSUL Anwendung für Ihr spezifisches Projekt sollte durch den Statiker mit Hilfe der Berechnung EUROCODE 6 „Mauerwerk“ erfolgen.