Rathaus

Town Hall Herzogenaurach
Herzogenaurach
Deutschland

Mit der Generalsanierung des Amtsschlosses nebst Rathausneubau erhält die Stadt Herzogenaurach (Bayern) jetzt eine moderne und repräsentative Mitte. Im Perimeterbereich – unter der lastabtragenden Gründungsplatte und als Dämmung erdberührter Außenwände – sowie auf der Kellerdecke kam bei dem Neubau der druckfeste und feuchteresistente Schaumglasdämmstoff FOAMGLAS® zum Einsatz.

Architekt
BSS Architekten und Stadtplaner PartGmbB
Gebäudeart
Rathaus
Jahr
2021
Anwendung
Perimeterdämmung

Aufgrund eines erhöhten Platzbedarfs und der Sanierungsbedürftigkeit des Bestandsschlosses entschied sich die Stadt Herzogenaurach bei der Vorbereitung zum Architekturwettbewerb für den Abriss des alten Rathausbaus aus den 1960er Jahren und der Realisierung eines Neubaus nach dem Wettbewerbserfolg von BSS Architekten und Stadtplaner PartGmbB.

Im Rahmen der Baumaßnahme kam der leistungsfähige Dämmstoff von FOAMGLAS® zum Einsatz. Rund 1.550 m² FOAMGLAS® F mit einer Dicke von 120 mm wurden unter der lastabtragenden Gründungsplatte des Gebäudes nebst darüber angeordnetem Schutzestrich verlegt. Dank der hohen Druckfestigkeit von > 1.600 kPa nimmt der Dämmstoff die Gebäudelasten problemlos auf. Auch im Bereich der erdberührten Außenwände fiel die Wahl auf den Schaumglasdämmstoff. FOAMGLAS® T4+ in 140 mmDicke dämmt hier auf einer Fläche von ca. 850 m² und schützt die Bausubstanz vor Einflüssen aus dem Erdreich.

Die Ausführung fand im Zeitraum von September bis November 2020 statt. Von März bis Mai 2021 wurde zudem ein befahrbarer Kompaktdachaufbau auf der, im Gefälle ausgeführten, Kellerdecke realisiert. Hierbei kam der Dämmstoff FOAMGLAS® S3 mit einer Dicke von 120 mm auf rund 500 m² zur Anwendung. Ausgeführt wurden die Dämmarbeiten durch die HKH Planitzer Holz- und Bautenschutz GmbH.

Hier verwendete

FOAMGLAS® Lösung

Weitere Referenzprojekte

Kontakt