Gefahrenabwehr-zentrum

Office building Eschwege
Eschwege
Deutschland

Bei modernen Holzfassaden sind horizontale, offene Fugen zwischen der Bekleidung oft maßgeblich am Erscheinungsbild der Fassade beteiligt. Mit FOAMGLAS® im Hintergrund sind auch große Abstände zwischen den einzelnen Lamellen problemlos möglich.

Architekt
Luther Bauplanung GmbH
Gebäudeart
Gefahrenabwehr-zentrum
Jahr
2005
Anwendung
Vorgehängte Fassade mit Holzbekleidung

Die Fassade stellt das «Gesicht» eines Bauwerks dar. Sie hat jedoch über die Ästhetik hinaus wichtige Funktionen zu erfüllen. Zunächst muss sie die Bausubstanz vor Witterungseinflüssen schützen. Vor Kälte, Hitze und Niederschlägen. Es wird erwartet, dass Lärmschutz, Brandschutz und vor allem Wärmeschutz optimal aus gelegt sind. FOAMGLAS® erfüllt in idealer Weise sämtliche Anforderungen und stellt Systemaufbauten bereit,die für unterschiedliche Außenwandkonstruktionen geeignet sind.

Eindringender Schlagregen kann nicht die Dämmstruktur durchfeuchten. Unter dem Dämmstoff FOAMGLAS® bleibt die gesamte Konstruktion trocken und der Wärmeschutz bzw. das Dämmvermögen somit langfristig erhalten.

Die für die Holzverkleidung gleichbleibenden und stabilen Untergrundbedingungen werden gewährleistet, so dass die ästhetischen Anforderungen auf lange Zeit erfüllt werden.

Hier verwendete

FOAMGLAS® Lösung

Zugehörige Referenzprojekte

Kontakt