Faulturm

Waste water digesters

Wärmedämmlösungen für Faulbehälter, die bei Temperaturen über Umgebungstemperatur betrieben werden. Unsere hoch druckfesten Tankboden- und Tankwandsysteme begrenzen die Wärmeübertragung, bieten Feuchtigkeits- und Korrosionsschutz sowie mechanische Festigkeit, sodass die Prozesskontrolle gewährleistet ist.

In den meisten Industrieländern spielt die Abwasserbehandlung eine Schlüsselrolle im Wasserkreislauf. Ein wesentlicher Prozess der Abwasserbehandlung findet in Faultürmen statt, in denen eingedickter Klärschlamm Mikroorganismen und Hitze ausgesetzt ist.

Faultürme sind in der Regel mittelgroße oder große vertikale, zylindrische Tanks aus hochwasserdichtem Beton oder manchmal aus Stahl. Oft verfügen sie über einen konischen Boden und ein konisches, kugelförmiges oder flaches Dach. Sie enthalten Flüssigkeiten mittlerer Temperatur, in denen biologische und chemische Reaktionen stattfinden. Die Betriebstemperatur liegt in der Regel bei 30 °C bis 40 °C. Der konische Boden befindet sich im Normalfall unterhalb des Bodenniveaus. Ihre Durchmesser variieren zwischen 5 m und 40 m. Ihre Höhen liegen zwischen einigen Metern und 30 m, teilweise sogar mehr.

Diese Faultürme benötigen ein leistungsfähiges Dämmsystem, um sicherzustellen, dass die Betriebstemperatur im Inneren jederzeit konstant gehalten werden kann. Die biologischen und chemischen Reaktionen setzen eine bestimmte Temperatur voraus, daher ist es wichtig, dass umgebungstemperaturbedingte Einflüsse die Innentemperatur nicht beeinflussen. Manchmal kann sich die Temperatur im Tank stark von der Umgebungstemperatur unterscheiden. In diesem Fall sorgt das Dämmsystem dafür, dass die Wärmeübertragung durch Wände oder Boden begrenzt wird.

FOAMGLAS® ist ideal für diese Art von Anwendung geeignet, da es keine Feuchtigkeit durchlässt und bei Verschüttungen oder Überfüllungen beständig gegen Chemikalien ist. Der Prozess der Abwasserbehandlung in Faultürmen umfasst die Freisetzung von energiereichen Gasen (manchmal Methan). Daher ist es ratsam, ein nicht brennbares Dämmmaterial wie die FOAMGLAS® Dämmung zu verwenden.

Der Boden des Faulturms ist großen Druckbelastungen ausgesetzt, deshalb sollten Faulturmböden mit hochbelastbaren FOAMGLAS® Dämmblöcken isoliert werden, die einem Druck von bis zu 240 kPa standhalten können.  

Typische Konfiguration

für Faulbehälter:

Für den Boden:

  • Eine oder mehrere Lagen FOAMGLAS® Schaumglas, die mit PC® Klebstoff verklebt sind, wobei die Verbindungen mit dem gleichen Produkt gefüllt sind.
  • Eine Verkleidung

Für Wände und Dach:

  • Eine Grundierung
  • Eine oder mehrere Lagen FOAMGLAS® Schaumglas, die mit PC® Klebstoff verklebt sind, wobei die Verbindungen mit dem gleichen Produkt gefüllt sind.
  • Eine Beschichtung oder eine Ummantelung für die Wand
  • Eine Beschichtung oder Dachbahnen für das Dach je nach seiner Form
Rechtlicher Hinweis

Die auf dieser Website enthaltenen Informationen über die Produkte und Systeme werden in gutem Glauben und nur zu allgemeinen Informationszwecken zur Verfügung gestellt. In jedem Fall unterliegen diese Informationen dem rechtlichen Hinweis unseres Produkts, dessen Inhalt die Nutzer unter dem folgenden Link bestätigen können: Rechtlicher Hinweis

Kontakt