Schulungscenter

von Arburg

Arburg
Loßburg
Deutschland

Mit einem modernen Gebäudekonzept vereint das Schulungscenter von Arburg die Themen „Innovation“ und „Nachhaltigkeit“. Der zukunftsweisende Neubau in Loßburg (Baden-Württemberg) ergänzt seit 2020 den Stammsitz des Maschinenherstellers für die Kunststoffverarbeitung. Dem ressourcenschonenden Materialansatz folgend, wurde die Dachkonstruktion als FOAMGLAS® Kompaktdach 25® realisiert. Sie besteht aus der Gefälledämmung FOAMGLAS® T3+, einer hochwertigen zweilagigen Abdichtung und Schutzschichten.

Architekt
Schmelzle+Partner mbB Architekten BDA, Hallwangen
Gebäudeart
Schulungscenter
Jahr
März 2017 bis März 2020
Anwendung
Kompaktdach

Mit dem FOAMGLAS® Kompaktdach 25® entschied sich Arburg für eine sehr langlebige Lösung – verbunden mit einer 25-jährigen Bauherren-Garantie. Alle Lagen sind dabei homogen und hohlraumfrei miteinander verbunden: Sowohl die rund 2.500 m² Schaumglas-Dämmplatten als auch die auf der Dämmung aufgebrachte zweilagige bituminöse Abdichtung.

Der Dachaufbau über der Betondecke besteht aus den vollflächig im Gießverfahren mit Heißbitumen verlegten Dämmplatten FOAMGLAS® T3+ – die im Mittel eine Dicke von 18 cm haben – sowie einer zweilagigen bituminösen Abdichtung von Bauder. Durch die ganzheitliche Verklebung der Dämmplatten untereinander sowie zu den angrenzenden Schichten, ist die Dämmschicht vor Unterläufigkeit geschützt.

Einzelne Funktionsschichten können sich nicht untereinander bewegen, da sie homogen miteinander verklebt sind. Das sorgt für die Lagesicherheit der Dämmung. Das System garantiert auf diese Weise Windsogsicherheit und verhindert langfristig die Entstehung von Wärmebrücken. Die druckfesten Gefälledämmplatten nehmen die Lasten aus den darüber liegenden Nutzschichten auf.

Das anorganische und geschlossenzellige Material von FOAMGLAS® verhindert zudem, dass Wurzeln, Feuchtigkeit oder Schädlinge eindringen. Es wird somit eine geeignete Basis für die extensive Dachbegrünung geschaffen. 

Hier verwendete

FOAMGLAS® Lösung

Weitere Referenzprojekte

Kontakt