Young Roofers & Roofers Friends Cup 2025
Nachwuchsförderung mit Teamgeist und handwerklicher Power

27.06.2025
27.06.2025
Siemensstraße
6
49134 Wallenhorst
Hörnschemeyer Dächer
Am 27. Juni 2025 wird das Firmengelände von Hörnschemeyer Dächer in Wallenhorst erneut zum Austragungsort für ein besonderes Event: Der Young Roofers & Roofers Friends Cup gehen in die nächste Runde – mit einem abwechslungsreichen Parcours, neuen Herausforderungen und einem Ziel, das über den Tag hinausreicht. Denn die Veranstaltung verbindet Teamgeist, Geschicklichkeit und Spaß mit einem klaren Anliegen: Jugendliche für das Dachdeckerhandwerk zu begeistern und ihnen das Berufsfeld auf eine zugängliche, praxisnahe Weise näherzubringen.
Das Event besteht aus zwei Wettbewerben, die parallel stattfinden: Der Young Roofers Cup richtet sich an Auszubildende und junge Menschen, die bereits erste Erfahrungen im Dachdeckerhandwerk gesammelt haben. Der Roofers Friends Cup hingegen steht allen 15- bis 21-Jährigen offen, die Lust auf handwerkliche Herausforderungen haben. In Teams lösen die Teilnehmenden gemeinsam Aufgaben, testen ihre Fähigkeiten und erleben hautnah, wie vielseitig der Dachdecker-Beruf ist.
Im Mittelpunkt steht dabei die Nachwuchsförderung: Junge Menschen erhalten hier die Chance, ganz ohne Druck oder klassische Infostände einen authentischen Einblick in das Dachdeckerhandwerk zu bekommen – durch eigenes Ausprobieren, echte Teamarbeit und den direkten Austausch mit Profis. Unterstützt wird der Young Roofers & Roofers Friends Cup von mehreren Partnern, darunter FOAMGLAS®, die dabei nicht nur als stiller Sponsor agieren, sondern vor Ort aktiv in den Dialog mit Jugendlichen, Ausbildungsbetrieben und Lehrkräften treten.
Auch am FOAMGLAS® Stand können die Teilnehmenden in einem kleinen Wettkampf ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Ausgestattet mit klassischen Handwerkzeugen wie dem Fuchsschwanz, einer Handsäge für präzise Schnitte, sowie weiteren Utensilien, geht es darum, FOAMGLAS® Dämmplatten millimetergenau zuzuschneiden. Ziel ist es, die zugesägten Stücke passgenau in vorbereitete Schablonen mit den Buchstaben OC (für Owens Corning, das Mutterunternehmen von FOAMGLAS®) einzusetzen. Die Herausforderung: Die Platten aus geschäumtem Glas sind besonders druckfest und erfordern sauberes Arbeiten – wer also schnell und exakt sägt, hat die besten Chancen auf den Sieg. Eine Mitmach-Aktion, die Köpfchen, Geschick und Teamspirit gleichermaßen fordert – und obendrein Spaß macht.
Den Abschluss des ereignisreichen Tages bildet eine gemeinsame Feier mit Siegerehrung und DJ – ein geselliger Ausklang, der Gemeinschaft, Engagement und die Freude am Handwerk noch einmal in den Mittelpunkt stellt.
Im Mittelpunkt steht dabei die Nachwuchsförderung: Junge Menschen erhalten hier die Chance, ganz ohne Druck oder klassische Infostände einen authentischen Einblick in das Dachdeckerhandwerk zu bekommen – durch eigenes Ausprobieren, echte Teamarbeit und den direkten Austausch mit Profis. Unterstützt wird der Young Roofers & Roofers Friends Cup von mehreren Partnern, darunter FOAMGLAS®, die dabei nicht nur als stiller Sponsor agieren, sondern vor Ort aktiv in den Dialog mit Jugendlichen, Ausbildungsbetrieben und Lehrkräften treten.
Auch am FOAMGLAS® Stand können die Teilnehmenden in einem kleinen Wettkampf ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Ausgestattet mit klassischen Handwerkzeugen wie dem Fuchsschwanz, einer Handsäge für präzise Schnitte, sowie weiteren Utensilien, geht es darum, FOAMGLAS® Dämmplatten millimetergenau zuzuschneiden. Ziel ist es, die zugesägten Stücke passgenau in vorbereitete Schablonen mit den Buchstaben OC (für Owens Corning, das Mutterunternehmen von FOAMGLAS®) einzusetzen. Die Herausforderung: Die Platten aus geschäumtem Glas sind besonders druckfest und erfordern sauberes Arbeiten – wer also schnell und exakt sägt, hat die besten Chancen auf den Sieg. Eine Mitmach-Aktion, die Köpfchen, Geschick und Teamspirit gleichermaßen fordert – und obendrein Spaß macht.
Den Abschluss des ereignisreichen Tages bildet eine gemeinsame Feier mit Siegerehrung und DJ – ein geselliger Ausklang, der Gemeinschaft, Engagement und die Freude am Handwerk noch einmal in den Mittelpunkt stellt.