Niemeyer Sphere

Niemeyer Sphere
Leipzig
Deutschland

Einer der letzten Entwürfe des bekannten brasilianischen Architekten Oscar Niemeyer wurde in Leipzig realisiert. Die beeindruckende „Niemeyer Sphere“ zieht mit ihrer Einzigartigkeit die Blicke auf dem Gelände der Techne Sphere Leipzig auf sich. Bei der Innendämmung der aus Weißbeton gebauten Kugel fiel die Entscheidung auf den Dämmstoff FOAMGLAS®. Mit der Schaumglasdämmung wurde eine Lösung für die außergewöhnlichen räumlichen Gegebenheiten und bauphysikalischen Anforderungen gefunden. So zeichnet sich das anorganische Material insbesondere durch seine integrierte Dampfsperre sowie die einfache Bearbeitbarkeit aus.

Gebäudeart
Kantinenerweiterung
Jahr
April 2017 - Juni 2020
Anwendung
Innendämmung

Monolithische Sichtbetonbauwerke weisen eine vergleichsweise geringe Dämmwirkung auf. Um einen zeitgemäßen Wärmeschutz zu gewährleisten und den Weißbeton außen sichtbar beizubehalten, entschied man sich daher für die Anordnung einer raumseitigen Dämmung. Mit FOAMGLAS® T4+ wurde in diesem Kontext eine bauphysikalische sichere Lösung gefunden. Bei Beton in Verbindung mit einer raumseitigen Dämmung stellt die Grenze zwischen den beiden Schichten immer einen kritischen Bereich dar.

Denn wenn Wasserdampf auf die kalte Oberfläche des Betons trifft, kann Kondensat anfallen. Dies bringt ein Schadensrisiko für die Bausubstanz mit sich. Die Schaumglasdämmung verfügt hier über wichtige bauphysikalische Eigenschaften, die durch die geschlossene Zellstruktur gegeben sind. So vereint FOAMGLAS® Wärmedämmung, Dampf- und Luftsperre und kann so den Wandquerschnitt frei von Feuchte halten. Es entsteht somit kein Tauwasserausfall im Bauteil.

Daneben kommt ein weiterer zentraler Vorteil zum Tragen: Da der Dämmstoff keine Feuchte aufnehmen kann, behält er seine Dämmwirkung dauerhaft bei. Weitere wichtige Materialeigenschaften des Dämmstoffs sind zudem seine Druckfestigkeit und seine Nichtbrennbarkeit. Hier ist FOAMGLAS® in die Euroklasse A1 nach EN 13501-1 klassifiziert.

Lesen Sie mehr über das Projekt in unserer Project Info

Hier verwendete

FOAMGLAS® Lösung

Wie können wir Ihnen helfen?

Kontakt